
Mittwoch, 26.06.2019
Start: Penser Joch (2.211m)
Ziel: Zinseler (2.422m), Hühnerspiel (2.357m) und Gänsekragen (2.322m)
Heutw wollen wir max. eine Halbtagestour machen und uns etwas schonen und ausruhen. Daher starten wir zu unserer Wanderung heute auf dem Penser Joch auf 2.211m. Von hier aus gibt es eine schöne Gipfelrunde, bei der nicht allzu viele Höhenmeter gemacht werden müssen.

Unser erstes Ziel ist der Zinseler, den wir in einer guten Stunde erreichen sollen. Der Weg führt zunächst an der Straße e tlang etwas abwärts, nach einigen Minuten wechseln wir auf die andere Straßenseite und folgen einem kleinen Pfad hinauf Richtung Gipfel. Das Kreuz ist jetzt schon in Sicht 😁


Wir kommen ganz gut voran und erreichen nach etwa 45 Minuten einen etwas schmälern Grat, der nun die Zielgerade für den Gipfel einläutet. Es ist etwas windig hier oben aber bereits früh am morgen sehr sehr warm. In etwa 15 Minuten sollten wir den Gipfel erreichen.


Nach insgesamt einer Stunde erreichen wir den Gipfel, den ein sehr großes Kreuz ziert. Ich bin ja eher ein Freund von kleinen Gipfelkreuzen (die passen besser auf die Fotos 😄), aber was soll man machen. Wir lassen uns in der Nähe des Kreuzes an einer schönen Steinpyramide nieder und machen erstmal Pause. Die Aussicht auf die großen schneebedeckten 3.000er und der tiefe Blick hinunter nach Sterzing runden das Panorama ab.



Nach einer längeren Rast brechen wir wieder auf, es stehen ja noch zwei Gipfel auf dem Programm. Nächster Halt Hühnerspiel! Wir steigen hinab in eine Senke und steigen dann rechts einen Hang hinauf. Die Gipfel liegen gerade mal eine halbe Stunde auseinander, sodass wir bald am Ziel sein sollten. Der Pfad ist sehr dürftig und der Weg auch nicht markiert, aber wir orientieren uns am Gipfelkreuz und dürften so auf dem richtigen Weg sein.

Nach 30 Minuten erreichen wir über einen schönen Gipfelaufbau des schöne kleine Kreuz, welches schon viel besser ins Bild passt. Die Aussicht ist auch hier sehr gut und wir lassen uns für ein paar Minuten am Kreuz nieder.


Nach einigen Minuten brechen wir wieder auf und steuern unser letztes Ziel für heute an, den Gänsekragen auf 2.322m. Hierzu müssen wir zunächst zurück zum Penser Joch absteigen.
Wir entscheiden uns für einen anderen Rückweg und gehen nicht links um den Gipfelaufbau herum sondern rechts. Auch hier sind schmale Pfadspuren zu sehen und wir hoffen, so auf den Aufstiegsweg zu gelangen und uns einige Meter Umweg zu erspa2. Tatsächlich mündet der Weg nach etwa 15 Minuten wieder auf unserer Aufstiegsroute und wir erreichen nach insgesamt 2 Stunden wieder das Penser Joch. Hier geht's jetzt in die andere Richtung weiter auf den Gänsekragen.

Die Gipfelgeschichte des Gänsekragen ist schnell erzählt : Wir folgen dem Weg auf schottrigen Kehren den Hang hinauf und erreichen bereits nach 20 Minuten das schmucke Gipfelkreuz. Nach kurzer Fotopause steigen wir wieder Richtung Penser Joch ab.

Auch hier gibt es nur eine kurze Pause und wir mache uns auf den Weg zurück zum Auto. Auf dem Rückweg passieren wir noch einen schönen Grashang der von vielen Blumen bewachsen ist und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht.




Kommentar schreiben