
Mittwoch, 24.07.2019
Start: Einödsbach
Ziel: Rappenseehütte 2.070m
Wir starten um 14.00 Uhr in Einödsbach und haben einen 4 stündigen Aufstieg und über 1.000 Höhenmeter vor uns. Die Sonne scheint aus blauem Himmel und es ist mit 32 Grad ziemlich heiß.
Der Weg führt zunächst über eine schottrige Fahrstraße hinauf Richtung Peter's Alpe. Wir schlagen einen flotten Schritt an und kommen zügig voran.

Nach 30 Minuten erreichen wir bereits das Gasthaus Einödsbach. Wir laufen aber direkt weiter und folgen dem Weg, der hinter dem Gasthaus zum Glück in den Wald hinein führt und damit erstmal Schatten bietet.
Der Weg schlängelt sich in sanfter Steigung durch den Wald, wir passieren einige Wasserfälle die immer wieder Abkühlung bringen.


Der Weg führt weiter durch den Wald in moderater Steigung. Nach etwa einer Stunde treten wir aus dem Wald heraus und erreichen eine kleine Ebene, auf der uns die Peter's Alpe erwartet. Es ist sehr verlockend hier in der Sonne zu chillen und auszuruhen aber wir haben noch einiges zu gehen und so machen wir nur eine sehr kurze Trinkpause.


Nach der Peter's Alpe steilt das Gelände merklich auf und wir kämpfen uns einen steilen Hang hinauf. In der Sonne ist dies durchaus anstrengend und wir kommen ordentlich ins schwitzen. Zum Glück führt der Weg danach aber zumindest immer wieder mal kurz durch bewaldete Abschnitte, in denen wir etwas Luft holen können.



Unser nächstes Etappenziel ist die Enzianhütte liegt noch etwa eine halbe Stunde entfernt und es ist auch auf 1.800m Höhe noch ziemlich warm. Wir liegen allerdings sehr gut in der Zeit und kommen trotz allem sehr zügig voran.
Nach sehr schnellen 2,5 Stunden erreichen wir die Enzianhütte. Auch hier lockt eine große Sonnenterrasse, theoretisch hätten wir auch hier übernachten können. Aber wir müssen noch eine Stunde weiter und so gibt's nur einen schnellen Snack und kostenloses Wasser für unsere Flaschen, der Wasserverbrauch ist enorm bei der Hitze!


Endspurt! Noch liegen etwa 60 Minuten und über 300 Höhenmeter vor uns. Der Weg führt hinter der Hütte aber zunächst gemütlich ohne große Steigungen quer am Hang entlang, teilweise auf nur noch steinigem und schmalen Pfad. Auch ein erstes Schneefeld ist hier zu queren, welches uns aber vor keine großen Probleme stellt.
Wir erreichen eine schulter und ab hier steilt das Gelände nochmal zu einem finalen Anstieg auf. Es ist nach wie vor sehr warm und ohne Schatten immer noch sehr anstrengend. Vor allem das letzte Stück ist steil und führt über unzählige Stufen den Hang hinauf.



Nach insgesamt 3 Stunden und 20 Minuten sind wir am Ziel. Erschöpft, nass geschwitzt aber zufrieden mit dieser tollen Zeit. Wir ordern die ersten drinks auf der Terrasse und genießen die Aussicht auf den Rappenseekopf, den wir morgen früh erklimmen wollen.



Kommentar schreiben